10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Abgesang auf den Helden

Parametri

  • 254pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Diese Dissertation analysiert das historische Erzählen Wilhelm Raabes im Kontext politischer Gedächtnisdiskurse seiner Zeit, indem sie Raabes kritische Darstellung historischer Ereignisse mit zeitgenössischen Auseinandersetzungen zu denselben Themen vergleicht: den Unabhängigkeitskrieg der Niederlande gegen Spanien, den Dreißigjährigen Krieg und die Befreiungskriege 1813-15. Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Erinnerung an die deutsche und europäische Geschichte von unterschiedlichen politischen Lagern in Anspruch genommen. Die vorliegende Arbeit zeigt, wie Raabe diese Geschichtspolitik, aber auch die Erinnerungen der Zeitgenossen, mit literarischen Mitteln reflektiert und mitgestaltet. Erstmals werden hier seine historischen Erzählungen unter Verwendung der neuesten Forschungsergebnisse zum kollektiven Gedächtnis untersucht. Ausgehend von Beobachtungen zur literarischen Konstruktion historischer Narrative veranschaulicht die Studie darüber hinaus den Wandel in Raabes Bewertung geschichtlicher Prozesse im Laufe der 1860er Jahre sowie seine literarische Dekonstruktion des konventionellen Helden. Die sechs ausgewählten Texte entstammen der mittleren Schaffensperiode Raabes in Wolfenbüttel und Stuttgart und standen bisher nicht im Mittelpunkt des Forschungsinteresses. In dieser Dissertation werden sie innerhalb von Raabes Werk sowie im weiteren Kontext realistischen Erzählens neu verortet.

Acquisto del libro

Abgesang auf den Helden, Dagmar Paulus

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento