Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Finanzwissenschaft im deutschsprachigen Raum und in den Vereinigten Staaten, 1865 - 1917

Maggiori informazioni sul libro

Die deutschsprachige Volkswirtschaftslehre und ihr US-amerikanisches Pendant zeigen zwischen dem nordamerikanischen Bürgerkrieg und dem Ersten Weltkrieg zahlreiche Verbindungen, insbesondere in der Finanzwissenschaft. Diese Disziplin wird selten theoriegeschichtlich untersucht, und die Geschichte der Finanzwissenschaft in den USA ist bislang kaum erforscht. Der Autor schließt diese Lücken durch eine systematische Darstellung der Finanzwissenschaft in beiden Regionen und untersucht den Wissenschaftstransfer vom deutschsprachigen Raum in die USA von 1865 bis 1917. Dabei wird die volkswirtschaftliche Theoriegeschichte als Teil der Kultur- und Geistesgeschichte betrachtet, was die Einbettung der Finanzwissenschaft in den jeweiligen geistesgeschichtlichen und wirtschaftstheoretischen Kontext ermöglicht. Im deutschsprachigen Raum entstehen im späten 19. Jahrhundert verschiedene Forschungsprogramme, darunter die Finanzwissenschaft des historistischen und der Österreichischen Schule sowie Ansätze von Ökonomen wie Lorenz von Stein und Vertretern des Staatssozialismus. In den USA entwickeln sich das klassisch-neoklassische und der US-amerikanische Zweig des historistischen Forschungsprogramms. Die Untersuchung des Wissenschaftstransfers zeigt, dass bedeutende Werke der deutschsprachigen Finanzwissenschaft in den USA präsent sind und enge Verbindungen zwischen den beiden Regionen bestehen. Dennoch ist die US-amerikanische Finanzwissensch

Acquisto del libro

Finanzwissenschaft im deutschsprachigen Raum und in den Vereinigten Staaten, 1865 - 1917, Jan Pieter Schulz

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento