10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Samuel Friedrich Diez

Parametri

  • 302pagine
  • 11 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Mit Samuel Diez (1803 Sonneberg – 1873 Meinigen) rückt ein bemerkenswerter Maler des 19. Jahrhunderts ins Zentrum, dessen umfangreiches Œuvre, insbesondere in der Porträtkunst, europaweite Beachtung fand. Der vielseitige Künstler, bekannt als „Hofmaler zu Sachsen-Meinigen“ und „Zeichner des Königs der Belgier ehrenhalber“, schuf herausragende Werke wie das legendäre „Album der 300 Notabilitäten“. Trotz seiner familiären Künstlerdynastie drohte sein Name in Vergessenheit zu geraten, und wurde zuletzt vor allem mit seinem Neffen, dem Bildhauer Robert Diez, verbunden. Ernst-Günter Knüppel hat nach seiner Pionierarbeit über Robert Diez nun eine umfassende Rekonstruktion von Samuel Diez’ Werk unternommen. Seine detektivische Spurensuche verknüpft Diez’ Kunst mit dem zeitgenössischen künstlerischen, sozialen und politischen Umfeld. Diese Studie bringt Samuel Diez aus dem Vergessen zurück und legt ein Fundament für weitere detaillierte wissenschaftliche Forschung. Mit dem gesicherten Wissen wird ein ganzes Jahrhundert thüringischer Kunstgeschichte lebendig, wobei Meinigen als Kristallisationspunkt eine größere Aufmerksamkeit verdient.

Acquisto del libro

Samuel Friedrich Diez, Ernest Günter

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento