Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

In vitro regeneration systems for economically important date palm (Phoenix dactylifera L.) cultivars

Maggiori informazioni sul libro

Die Vermehrung von Elite-Dattelpalmen mittels konventioneller Methoden kann dem Bedarf nicht nachkommen. Deshalb steigt das Bestreben durch In-vitro-Vermehrung in kurzer Zeit sehr viele Jungpflanzen aus den ausgewählten Elitemutterpflanzen zu erzielen. Das Ziel der experimentellen Untersuchungen war es, praktikable Protokolle für die somatische Embryogenese zu entwickeln. Das Thema wird am Beispiel der Dattelpalmen Kultivierung in Syrien bearbeitet, dabei wurden insbesondere die Dattelpalmensorten Barban, Zahdi, Khistawi, Asabe Elarous, Barhi, Majhool und Zaghlool in den Experimenten verwendet und die Wirkung von Salzstress untersucht. Das In-vitro-Screening von isolierten zygotischen Embryonen auf Salztoleranz während Keimungsphase zeigte deutliche Sortenunterschiede in Bezug auf ihre Salztoleranz. Die Sorten Zahdi und Majhool zeigten höhere Salztoleranz als die Sorten Zaghlool, Barban, Khistawi und Barhi. Im Ergebnis der Untersuchungen können für unterschiedliche Sorten und verschiedene Explantate Vermehrungsprotokolle vorgelegt werden, die es ermöglichen in 2 bis zu 3 Jahren vegetativ vermehrte Pflanzen zu generieren und so den Farmern zur Verfügung zu stellen.

Acquisto del libro

In vitro regeneration systems for economically important date palm (Phoenix dactylifera L.) cultivars, Yamen Ibraheem

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento