Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Warten ohne Wiedersehen

Maggiori informazioni sul libro

In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg entstand in der „Sowjetischen Besatzungszone“ ein von Moskau gesteuertes System zur systematischen psychischen und physischen Vernichtung „unliebsamer“ Bürger. Neben einigen ehemaligen Nazifunktionären wurden zehntausende unschuldige Menschen, die lediglich einen Stalinwitz erzählten oder sozialdemokratische Ansichten vertraten, zwischen 1945 und 1950 in Lager eingesperrt. Viele wurden wahllos von den „sowjetischen Sicherheitsorganen“ auf der Straße aufgegriffen und deportiert. Der Eisenbahner Kurt Naumann war einer von ihnen, zusammen mit Leidensgenossen wie Dr. Karl Eduard von Büchner und Peter Moritz. Ein weiterer Insasse, der „Spinner“, konnte das Leben im Lager nicht mehr ertragen und warf sich verzweifelt in den Elektrozaun des „Speziallagers Nr. 7“ in Sachsenhausen. Knochen-Karl, der Leichenfahrer, transportierte die Toten nachts in den nahegelegenen Wald, wo sie in Massengräbern verscharrt wurden. Die Fragen, ob Kurt Naumann seine Familie wiedergesehen hat und wie seine Frau Margarete mit ihren vier Söhnen die schweren Nachkriegsjahre überstand, werden in diesem spannenden und ergreifenden Buch behandelt, das die authentische Situation in den „Speziallagern“ beschreibt.

Acquisto del libro

Warten ohne Wiedersehen, Werner K. Lahmann

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento