10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Stand und Entwicklung im Seerecht, Umweltrecht, Städtebaurecht, Raumverordnungs- und Fachplanungsrecht

Maggiori informazioni sul libro

Das Ostseeinstitut für Seerecht, Umweltrecht und Infrastrukturrecht, eine wissenschaftliche Einrichtung der Juristischen Fakultät, Universität Rostock, blickt zum Ende des Jahres 2012 auf 20 Jahre Forschungs-, Tagungs- und Lehrtätigkeit zurück. Das gibt Anlass, sich der Entwicklung auf den Hauptgebieten seiner Arbeit zuzuwenden und vor diesem Hintergrund rechtliche wie rechtspolitische Perspektiven zu entwerfen und zu diskutieren. Mit Beiträgen von: Peter Ehlers, Hamburg Meeresfreiheit und aquitoriale Ordnung – zur Entwicklung des Seerechts Michael Kloepfer, Berlin Perspektiven des Umweltrechts Wilhelm Söfker, Bonn Konsolidierung und Herausforderungen im Städtebaurecht Wilfried Erbguth, Rostock Raumordnung und Fachplanung: ein Dauerthema

Acquisto del libro

Stand und Entwicklung im Seerecht, Umweltrecht, Städtebaurecht, Raumverordnungs- und Fachplanungsrecht, Wilfried Erbguth

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento