Bookbot

Valutazione del libro

4,8(4)Aggiungi una valutazione

Parametri

  • 193pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Viele Werke von Gego (1912-1994) kann man drehen, umgehen oder durchschreiten, und sie verändern dabei ständig die Komposition. Filigran und reduziert und dennoch von fast tänzerischer Leichtigkeit, lassen sich ihre Gitterskulpturen wie Reliefbilder vor die Wand hängen oder frei im Raum positionieren. Die in Hamburg geborene venezolanische Künstlerin schuf ihre Rauminstallationen aus Draht, Seilen oder Aluminiumstäben und teils mit gefundenen Materialien, wie Kleiderbügeln oder Metallfedern. Geprägt durch ihre Ausbildung - Gertrud Goldschmidt studierte vor ihrer Emigration 1939 an der Technischen Hochschule in Stuttgart bei Paul Bonatz Architektur -, waren für Gego die Konstruktion von Strukturen und die Formung des Raums auch bei ihrer künstlerischen Arbeit, die sich die Linie zum Gegenstand nahm, von großer Bedeutung. Die Publikation gibt Einblick in das zeichnerische und skulpturale Werk der Künstlerin und beleuchtet erstmals den Einfluss von Gegos Stuttgarter Studienzeit auf ihre Arbeit. Ausstellungen: Hamburger Kunsthalle 29.11.2013–2.3.2014 Kunstmuseum Stuttgart 29.3.–29.6.2014 Henry Moore Institute, Leeds 24.7.–19.10.2014

Acquisto del libro

Gego, Eva Marina Froitzheim

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

4,8
Eccellente
4 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.