Bookbot

Die Universität im Mehrebenensystem

Modernisierungsansätze in Deutschland, Italien und Österreich

Parametri

  • 480pagine
  • 17 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Universitas semper reformanda est: Die Entwicklung einer Institution, welche die abendländische Kultur entscheidend mitgeprägt hat, wird anhand von drei europäischen Fallbeispielen (Deutschland, Österreich und Italien) dargelegt. Cristina Fraenkel-Haeberle untersucht dabei die sich abzeichnenden Internationalisierungsprozesse sowie die Mehrebenenstruktur des Hochschulwesens, das von der globalen Dimension bis hin zur Landes- bzw. Regionalebene reicht. Nach einer Schilderung der mittelalterlichen Entstehung der universitas als tradierte europäische Institution beleuchtet sie das immerwährende Spannungsverhältnis zwischen universitärer Selbstverwaltung und staatlicher Aufsicht rechtsvergleichend. Ebenfalls rechtsvergleichend analysiert sie die sich gegenwärtig abzeichnenden Entwicklungen unter dem Stichwort „Wettbewerbsgedanke im Hochschulwesen“ im Verhältnis zur traditionellen „Ordinarienuniversität“.

Acquisto del libro

Die Universität im Mehrebenensystem, Cristina Fraenkel Haeberle

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento