Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Der Glasfaserausbau in Deutschland

Maggiori informazioni sul libro

Die Rahmenbedingungen in der Telekommunikationsbranche haben sich grundlegend verändert, da Endkunden zunehmend höhere Datenvolumina und Geschwindigkeiten nachfragen. Die bestehenden Netzinfrastrukturen stoßen an ihre Grenzen, was viele Netzbetreiber zu umfangreichen Ausrüstungsmaßnahmen zwingt. Glasfasertechnologien werden im Festnetzbereich häufig eingesetzt, da sie hohe Übertragungsgeschwindigkeiten ermöglichen. Dennoch bleibt das Ausmaß der Ausbauaktivitäten hinter den öffentlichen Erwartungen zurück, hauptsächlich aufgrund der damit verbundenen Kosten und Risiken. Besonders ländliche Regionen sind oft unterversorgt. Um den Ausbau zu fördern, werden Kooperationen zwischen verschiedenen Akteuren vorgeschlagen, um Kosten zu teilen. Ziel der Arbeit ist es, den Forschungsstand zu Glasfaserausbauprojekten und deren Ausgestaltungsmerkmalen zu erheben, wobei autonome und kooperative Vorhaben untersucht werden. Die Befragung von Vertretern aus Landkreisen in Deutschland zeigt eine starke Heterogenität der Ausbaumodelle, beeinflusst durch die lokale Infrastruktur. Ein zentrales Ergebnis ist, dass der Glasfaserausbau nicht nur städtische, sondern auch ländliche Regionen umfasst. Etwa drei Viertel der Projekte erfolgen autonom, während Kooperationen in einem Drittel der Fälle stattfinden. Autonome Vorhaben werden häufig von Telekommunikationsunternehmen durchgeführt, während Kooperationen oft branchenfremde Unternehmen einbeziehen. D

Acquisto del libro

Der Glasfaserausbau in Deutschland, Sebastian Tenbrock

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento