
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Laut kultusministerieller Vorgaben sollen Hausaufgaben zum selbstständigen Üben und Wiederholen von Unterrichtsinhalten beitragen. Die vorliegende Forschungsstudie untersucht, wie die Hausaufgabenaktivitäten am Nachmittag unter elterlicher Beteiligung ablaufen. An der Schnittstelle zwischen ethnographischer Schulforschung und Unterrichtsforschung wird die Kultur der Aufgabenbearbeitung, die von der Schule nach Hause getragen wird, beobachtet und analysiert. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven auf die Praxis des Hausaufgabenmachens, die zeigen, dass andere Prozesse ablaufen als das selbstständige Üben und Wiederholen durch Kinder. Besonders im Fokus stehen Kinder und Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund, die im Bildungserfolg hinter Vergleichsgruppen zurückbleiben. Die teilnehmende Beobachtung wurde daher ausschließlich in diesen Familien durchgeführt, um deren spezifische Schwierigkeiten beim Hausaufgabenmachen zu erforschen. Der Titel der Studie, Hausaufgaben yapmak (türkisch: machen), verweist auf die beobachtete bilinguale Sprachpraxis. Diese Untersuchung trägt zur Debatte um den Stellenwert der Hausaufgaben im deutschen Schulsystem bei, insbesondere in der Grundschulpädagogik, und beleuchtet die Situation von Kindern mit Migrationshintergrund.
Acquisto del libro
Hausaufgaben yapmak, Martina Nieswandt
- Lingua
- Pubblicato
- 2014
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.