Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Hecker findet es eine Zumutung, im Alter gezwungen zu sein, aus dem gewohnten Trott auszubrechen und das Leben neu zu erfinden. Er denkt, dass man besser mit zwanzig in Rente gehen sollte, um die Kraft für diesen Lebensumschwung zu haben. Mit 65 Jahren fühlt er sich belästigt von der Idee, sich mit dem Renteneintritt auseinanderzusetzen, während er allein in der Küche Pilze putzt. Der Renteneintritt stellt eine der größten Veränderungen in unserem Leben dar. Von der Grundschule an sind wir vom Leistungsgedanken geprägt: Schule, Job, Karriere. Plötzlich zählt die Leistung nicht mehr, und eine Konstante, die unser Leben über 60 Jahre bestimmt hat, bricht weg. Ist dies ein Glücksfall, weil lästige Pflichten wegfallen, oder führt es zu Bedeutungslosigkeit und Verlust des Lebenssinns? Einfühlsam, dicht und humorvoll wird der Weg in die Rente beschrieben, der uns alle betrifft – direkt oder als Angehörige. Das Buch bietet Lebenshilfe, ohne Ratschläge zu erteilen oder mit einem pastoralen Zeigefinger zu mahnen. Es ist einfühlsam, bitter und komisch, geschrieben von jemandem, der selbst erlebt hat, was es bedeutet, wenn mit dem Rentenbescheid das alte Leben endet.
Acquisto del libro
In Rente, Wolfgang Prosinger
- Lingua
- Pubblicato
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.



