10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Steuerliche Aspekte der Arbeitskräfteüberlassung nach Österreich

Maggiori informazioni sul libro

Die Anzahl der überlassenen Arbeitskräfte am Gesamtarbeitsmarkt steigt seit Jahren kontinuierlich. Besonders durch die EU-Osterweiterung überschreiten immer mehr Überlassungsverhältnisse die Landesgrenzen. Die Überlassung von Arbeitskräften aus dem Ausland nach Österreich („Inbound“) wirft zahlreiche steuerliche Fragen auf. Der überlassene Arbeitnehmer muss klären, in welchem Land er der Einkommensteuer unterliegt, während der Beschäftiger sich mit komplexen Abzugsteuervorschriften auseinandersetzen muss. Der Überlasser hat im Rahmen von Rückerstattungsanträgen oder Befreiungsbescheinigungen zahlreiche steuerliche Nachweispflichten zu erfüllen. Erfahrungen aus Betriebsprüfungen und Judikate zeigen, dass diese Verpflichtungen oft nicht ausreichend beachtet werden. Das Buch richtet sich an alle, die an einer umfassenden systematischen Aufbereitung der steuerlichen Verpflichtungen bei Inbound-Arbeitskräfteüberlassungen interessiert sind: Gewerbliche Arbeitskräfteüberlasser, inländische Beschäftigerunternehmen, international tätige Konzernunternehmen und deren Berater. Zahlreiche praktische Beispiele fördern das Verständnis der komplexen Materie. Zudem berücksichtigt das Werk die aktuelle VwGH-Rechtsprechung zum abkommensrechtlichen Arbeitgeberbegriff und die damit verbundenen Änderungen im Bereich der Inbound-Arbeitskräfteüberlassung.

Acquisto del libro

Steuerliche Aspekte der Arbeitskräfteüberlassung nach Österreich, Karl Waser

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento