Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sachen und Sätze

Parametri

  • 416pagine
  • 15 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Was sind systematische Metaphern? Wie intelligent ist die Buchstabenschrift? Müssen Wahrheitstheorien wahr sein? Dirk Westerkamps Untersuchung widmet sich dem Verhältnis von Sprach- und Kulturphilosophie, das bislang wenig systematisch behandelt wurde. Kulturphilosophie reflektiert kulturelle Tatsachen, wobei Sprache nicht nur als Medium des kulturellen Gedächtnisses, sondern auch als kulturelle Tatsache selbst betrachtet wird. Sie ist eine Voraussetzung für kulturelle Faktizität. Um das dynamische Ensemble kultureller Tatsachen zu erfassen, muss sich die Kulturphilosophie der Sprachanalyse bedienen. Westerkamp analysiert das Verhältnis von Sachen und Sätzen als systematisches Problem und diskutiert die symbolische Reflexivität der Sprache in sprachphilosophischer und wahrheitstheoretischer Hinsicht. Sprache und Schrift werden als symbolische Ordnung kultureller Tatsachen und als Medien unseres Wahrheitsverständnisses thematisiert. Der erste Teil behandelt symbolische Reflexion, Verstehen und Nichtverstehen, Metaphern und Schrifttheorie, während der zweite Teil eine sprachpragmatische Wahrheitstheorie kultureller Tatsachen untersucht. Die gewählte Perspektive vereint historische, systematische und methodische Ansätze, wobei Sprachanalyse, Hermeneutik und Kulturphilosophie in einer spannungsreichen und produktiven Verbindung stehen.

Acquisto del libro

Sachen und Sätze, Dirk Westerkamp

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento