10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Psychoanalyse des Jungen

Autori

Parametri

  • 401pagine
  • 15 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Jungen sind zum Problem geworden: aggressiv, unruhig, unaufmerksam und risikobereit. Sie unterscheiden sich von Mädchen und zeigen häufiger psychische Auffälligkeiten. Die zentrale Frage ist, warum das so ist und welche therapeutischen sowie erzieherischen Maßnahmen ergriffen werden können. In einem Brief an Hans Hopf äußert Andreas Altmann seine Bewunderung für die Vielzahl kluger Gedanken in „Die Psychoanalyse des Jungen“. Das Buch behandelt wesentliche Themen wie die Entwicklung der männlichen Identität im Beziehungsdreieck von Mutter und Vater, die psychischen Ursachen von Aggression und Aufmerksamkeitsdefiziten, die Biologie und Triebentwicklung des Jungen, sowie Geschwisterbeziehungen. Hans Hopf, ein renommierter Kinderanalytiker mit 40 Jahren Erfahrung, vertritt die These, dass Jungen die „Emanzipationsverlierer“ sind, die in einer feminisierten Welt oft „vaterlos“ aufwachsen. Er wünscht sich, dass Jungen ihre phallischen Tendenzen und Bewegungsfreude in einem liebevollen Umfeld ausleben können, ohne missverstanden zu werden. Sie sollten positive Beziehungserfahrungen mit der Mutter sammeln und die Weiblichkeit als wertvoll empfinden. Zudem sollten sie in einer Erziehung auf präsente Väter treffen, die sie liebevoll begrenzen und ihnen helfen, zu reifen Männern zu werden.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Die Psychoanalyse des Jungen, Hans Hopf

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento