10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Dichter und Lenker

Die Literatur der Staatsmänner, Päpste und Despoten von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart

Parametri

  • 324pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Poesie und Politik stehen seit alters her in einem engen Verwandtschaftsverhältnis. Bis weit in die Antike zurück reicht der Mythos vom Dichter als Souverän. Umgekehrt haben sich nicht wenige Herrscher und Politiker, spätestens seit der Renaissance, auch als Künstler verstanden und inszeniert. Zur ihrer Staatskunst gehörte auch die eigenständige Produktion von Literatur. Lange Zeit galten diese Dichtungen von Staatslenkern der Forschung als schlichte Manifestation von Staatsideologien oder als Ausdruck ihrer privaten Persönlichkeit jenseits öffentlicher Machtrepräsentation. Dieser Band will demgegenüber die kom plexere Fragestellung nach den kultur- und funktionsgeschichtlichen Aspekten der literarischen Produktion von Staatsmännern (und frauen) innehmen. Er untersucht herausragende Herrscherfiguren und deren Literatur produktion vor der Folie ihrer politischen Handlungen und psychohistorischen Dispositionen in und außerhalb Europas von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. An der Schnittstelle von Literaturwissenschaft, Geschichte und Kultursoziologie widmen sich die Fallstudien so unterschiedlichen verkappten Literaturproduzenten wie Papst Pius II, Kardinal Richelieu, Friedrich d. Große, Ludwig I. von Bayern, Elisabeth von Österreich, Theodore Roosevelt, Muammar al-Gaddafi, u.

Acquisto del libro

Dichter und Lenker, Patrick Ramponi

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento