Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Rückkehr des Krieges in die Politik

Parametri

  • 231pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Mit Beiträgen von verschiedenen Autoren wird die Ernüchterung über den „arabischen Frühling“ thematisiert, während die Menschen in Nordafrika und dem Nahen/Mittleren Osten weiterhin auf grundlegende Verbesserungen ihrer Lebensbedingungen warten. Die Konflikte in diesen Regionen sowie in anderen Teilen der Welt, wie dem Kongo und Somalia, spitzen sich zu. Die Reaktionen der herrschenden Politik sind oft geprägt von Unverständnis für die zugrunde liegenden Probleme und führen zu kurzsichtigen „Lösungen“, die das Militär und den Krieg als legitime Mittel der Politik reetablieren. Das Handeln internationaler Akteure zeigt sich häufig als eigennützige Vertretung nationaler Interessen, die notfalls mit Gewalt durchgesetzt werden. Der Menschenrechtsdiskurs dient oft nur als Rechtfertigung, während das Völkerrecht zunehmend ignoriert oder an die neuen Gegebenheiten angepasst wird. Dieser Band der „Kasseler Schriften zur Friedenspolitik“ bietet grundlegende Analysen zu aktuellen globalen Entwicklungen aus einer friedenspolitischen Perspektive. Er beleuchtet die Konflikte im arabischen Raum und im Nahen Osten, die Geostrategie der USA, Fragen des Staatszerfalls, der Menschenrechte und des Völkerrechts sowie den innenpolitischen Diskurs über die Rolle der Bundeswehr und der Rüstung.

Acquisto del libro

Die Rückkehr des Krieges in die Politik, Peter Strutynski

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento