
Maggiori informazioni sul libro
Pflegende Angehörige spielen eine entscheidende Rolle, deren Bedeutung durch den demografischen Wandel weiter zunehmen wird. Die häusliche Pflege bringt erhebliche körperliche, psychische, soziale und ökonomische Belastungen mit sich. Erstaunlicherweise nutzen pflegende Angehörige die bestehenden Unterstützungsangebote nur selten, was darauf hindeutet, dass diese nicht den tatsächlichen Bedürfnissen entsprechen. Diese Gruppe benötigt dringend mehr Unterstützung, um ihre Aufgaben auch in Zukunft bewältigen zu können. Vor diesem Hintergrund ist die Profession der Sozialen Arbeit gefordert, sich intensiv mit den Herausforderungen dieser stark belasteten Bevölkerungsgruppe auseinanderzusetzen. Die Autorinnen führen drei empirische Studien zur Versorgungs- und Bedarfslage pflegender Angehöriger durch und entwickeln darauf basierend ein sozialpädagogisches Handlungskonzept. Ziel ist die Schaffung eines professionellen Programms zur Verbesserung der Versorgungsqualität, insbesondere für Angehörige von Menschen mit Demenz. Es werden praxisnahe Interventionsansätze auf verschiedenen Ebenen – Mikro (Einzelperson), Meso (Umfeld und Institutionen) und Makro (Gesellschaft, Politik und Wissenschaft) – vorgestellt. Das Anliegen ist, dass pflegende Angehörige von Pflegebedürftigen, sowohl mit als auch ohne Demenz, durch institutionalisierte Soziale Arbeit künftig besser unterstützt werden.
Acquisto del libro
Pflegende Angehörige besser pflegen, Anne Lützenkirchen
- Lingua
- Pubblicato
- 2014
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.