
Maggiori informazioni sul libro
Immer mehr Produkte, einschließlich Lebensmittel, werden online gekauft. Ein gut organisierter Lieferservice kann ökonomisch und ökologisch vorteilhaft sein, da er Transportwege mit dem eigenen Auto und lange Wartezeiten an Supermarktkassen vermeidet. Dennoch birgt der Online-Handel Risiken für Händler und Verbraucher: Was geschieht, wenn der Käufer bei der Anlieferung nicht zu Hause ist und das Produkt eine kurze Haltbarkeit hat? Wie kann die Kühlkette bei verderblichen Waren sichergestellt werden? Und wie sollte man bei Reklamationen oder der Ausübung des Widerrufsrechts vorgehen? Das 6. Marburger Symposium zum Lebensmittelrecht behandelte diese Fragen umfassend, von der Marktentwicklung über Informationspflichten und zivilrechtliche Anforderungen bis hin zu neuen Streitbeilegungsmethoden im E-Commerce, wie dem Online-Schlichtungsverfahren. Auch die amtliche Überwachung des Internethandels wurde analysiert. Ziel war es, den aktuellen Stand der rechtlichen Rahmenbedingungen für den Online-Lebensmittelhandel zu ermitteln und möglichen Handlungsbedarf zu identifizieren. Der Tagungsband enthält die Vorträge und Ergebnisse des Symposiums, das im November 2012 stattfand, mit Beiträgen von verschiedenen Experten.
Acquisto del libro
Online-Handel mit Lebensmitteln, Wolfgang Voit
- Lingua
- Pubblicato
- 2014
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.