10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Studien zur Strafzumessung

Ein Beitrag zur Dogmatik, Rechtstheorie und Rechtsinformatik mit Vertiefung in den Eigentums- und Vermögensdelikten

Maggiori informazioni sul libro

Georgios Giannoulis' interdisziplinäre Untersuchung beruht auf einer Verschmelzung der Strafrechtsdogmatik mit der Rechtstheorie und der Rechtsinformatik. Er favorisiert im dogmatischen Bereich ein tatproportionales Konzept; unter dieser Perspektive analysiert er den Begriff der Strafzumessungsschuld, die Strafzumessungsumstände, die Schwerebewertung von Delikten und Strafen, die Umwertung der Delikts- in die Strafschwere sowie den „normativen Normalfall“. Den Kern der rechtstheoretischen Reflexionen über das Strafzumessungsrecht bilden die Debatte um den Rationalitätsbegriff der Strafzumessung, die Begründung von Strafzumessungsentscheidungen und der Kampf „vertretbare vs. einzig richtige Strafe“. Hinsichtlich der Rechtsinformatik entwirft der Autor eine Strafzumessungstabelle auf der Basis der Skalenbildung und ein Decision-Support-System mithilfe der Fuzzy-Logik.

Acquisto del libro

Studien zur Strafzumessung, Georgios Giannoulis

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento