10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Fiktion und Fiktionalismus

Parametri

  • 283pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Hans Vaihinger (1852-1933) ist der Begründer des philosophischen Fiktionalismus. In den hier versammelten Beiträgen werden seine Überlegungen zur Rolle von Fiktionen in der Wissenschaft historisch rekonstruiert und einer kritischen Diskussion unterzogen. Behandelt werden Fragen aus dem Gebiet der Logik und Mathematik, der Physik sowie der Geisteswissenschaften. Grundlegende Erwägungen zu Leben und Wirken Vaihingers sowie zu den philosophiehistorischen Hintergründen und zur Bedeutung seines OEuvres eröffnen den Band. Insgesamt zeigt sich, dass der in Vaihingers 1911 erschienener ‚Philosophie des Als Ob‘ entwickelte Fiktionalismus ein ebenso facettenreiches wie kontroverses Programm in der Tradition der kritizistischen Philosophie Immanuel Kants darstellt. Aus heutiger Sicht handelt es sich um eine frühe Form des interdisziplinären Denkens, die unser ideengeschichtliches Interesse verdient.

Acquisto del libro

Fiktion und Fiktionalismus, Matthias Neuber

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento