10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Literarische Bearbeitungen des Phaedra-Mythos von Euripides bis A. W. Schlegel

Maggiori informazioni sul libro

Der antike Mythos ist eine der Wurzeln der europäischen Kultur – sowohl der Philosophie als auch der Bildenden Kunst und der Musik. Ganz besonders hat er die Dichtkunst geprägt; dies wird in der vorliegenden Arbeit dargestellt anhand von literarischen Bearbeitungen des Mythos von der verhängnisvollen Liebe Phaedras, der Enkelin des Sonnengottes und Gemahlin des athenischen Königs Theseus zu ihrem Stiefsohn. Neben der Analyse einzelner ausgewählter Werke selbst werden auch der kulturelle Hintergrund und die Beziehungen zwischen den Kulturen beleuchtet: jeder Dichter eines mythologischen Werkes bezieht sich ja auf die Versionen seiner Vorgänger, so dass sich auf diese Weise eine ganz besondere Intertextualität über verschiedene Zeiten und Kulturen hinweg ergibt. Aufzuzeigen, wie antike Mythen in über 2000 Jahren nichts von ihrer Ausstrahlung und Vitalität eingebüßt und immer wieder zu Neugestaltungen angeregt haben, ist Ziel dieser Arbeit.

Acquisto del libro

Literarische Bearbeitungen des Phaedra-Mythos von Euripides bis A. W. Schlegel, Eva Miriam Simon

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento