10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Hermann Alfred Raddatz

Parametri

  • 264pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

„Dies ist ein Buch über meinen Großvater, den Maler, Zeichner und Bildhauer Hermann Alfred Raddatz, der 1906–1962 in Breslau, Dresden, im Allgäu und in Wittlaer gelebt hat. Vor dem Zweiten Weltkrieg hatte er mit seiner von Impressionismus und Expressionismus geprägten Kunst einigen Erfolg, doch unter den Nazis wurde seine Arbeitssituation – wie die vieler anderer Künstler – äußerst prekär: Raddatz’ große Skulpturen wurden als „entartet“ eingeschmolzen, um daraus Waffen für den Krieg herzustellen. Im Februar 1945 fiel sein Atelier der Bombardierung Dresdens zum Opfer. Nach dem Krieg hat er schwer wieder Fuß fassen können. Er war traumatisiert von den Ereignissen der Zeit. Trotzdem malte er weiter und präsentierte seine Arbeiten gelegentlich. Seine Tochter Karin Polke kuratierte im Jahr 2000 eine Ausstellung in der Villa Jauss in Oberstdorf, Allgäu. Sie entschloss sich, ein Buch über ihren Vater und sein Werk herauszugeben. Gemeinsam mit Franz Schöngens trug sie die Bilder, Fotos und die historischen Dokumente zusammen. 2011 verstarb Karin Polke, und ich als ihre Tochter entschloss mich dazu, ihr Projekt zum Abschluss zu bringen.“ Anna Polke

Acquisto del libro

Hermann Alfred Raddatz, Hermann Raddatz

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento