Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Das nackte Leben

Maggiori informazioni sul libro

Francis Bacon, Lucian Freud und David Hockney prägen die moderne Londoner Kunstszene nach dem Zweiten Weltkrieg, indem sie ihre persönlichen Lebenssituationen in den Mittelpunkt ihrer Werke stellen. Die Bandbreite reicht von Akten über Porträts bis hin zu Landschaftsgemälden. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt nun die wichtigsten Gemälde dieser Künstler in einer gemeinsamen Ausstellung. Der begleitende Katalog »Das nackte Leben« ist im Hirmer Verlag erschienen. In den Werken, wie Frank Auerbachs »Looking Towards Mornington Crescent Station«, wird ein expressiver Stil verwendet, um reale Orte darzustellen. Auerbach, der seit 1954 in Camden Town lebt, hält fest, was ihm persönlich wichtig ist. Dies ist typisch für moderne Künstler in London zwischen 1950 und 1980, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg vorrangig Menschen und Orten widmen, die für sie zentral sind. Die »School of London«, ein Begriff, der von Ronald B. Kitaj geprägt wurde, umfasst Künstler, die in London verwurzelt sind und sich nicht einer einzigen Kunstrichtung zuordnen lassen. Sie experimentieren mit Öl-Farben und lassen sich von Fotografien inspirieren. Der Katalog »Das nackte Leben« ordnet die Gemälde nach stilistischen Gemeinsamkeiten statt nach Themen oder Chronologie. Er bietet 117 farbige Abbildungen von 15 Londoner Künstlern und vermittelt einen umfassenden Einblick in die britische Kunstszene nach dem Krieg. Der Katalog verdeutlicht

Acquisto del libro

Das nackte Leben, Catherine Lampert

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento