10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Krisenimperialität

Romreferenz im US-amerikanischen Empire-Diskurs

Parametri

  • 454pagine
  • 16 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

»Are we Rome?« Die Identifizierung mit Rom und dessen Legitimationsformeln politischer Herrschaft, aber auch das Menetekel vom Untergang der Römischen Republik zählen seit dem 18. Jahrhundert zu den Narrativen US-amerikanischer Selbstverständigung. Neu ist jedoch die Vielfalt, mit der zuletzt in den USA die einst antiimperialistische Projektion auf das republikanische Rom durch Aufwertungen des früher verhassten Imperium Romanum relativiert wurde, um daraus – so kann es diese Studie zeigen – zustimmungsfähige Imperiumsvisionen zu schöpfen. Ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis 2014 der Bayerischen Amerika-Akademie.

Acquisto del libro

Krisenimperialität, Sebastian Huhnholz

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento