Maggiori informazioni sul libro
In der neuen digitalen Welt verlieren wir zunehmend die Orientierung, während Smartphones, Smart Homes und Social Media allgegenwärtig sind. Die Verlockungen der intelligenten Kommunikation und Bequemlichkeit stehen im Kontrast zu dem Gefühl, Sklaven unserer Geräte zu werden. Wir pendeln zwischen Oberflächlichkeit und Tiefe, Freiheit und Versklavung. Täglich begegnen wir der Digitalen Ambivalenz: Informationen und Freundschaften sind überall, aber auch E-Mail-Terror und Datenmissbrauch sind allgegenwärtig. Dieses Buch bietet praktische Tipps, um die neuen Medien bewusster zu nutzen und Ziele in der realen Welt zu verwirklichen. Anhand alltäglicher Geschichten werden Fallstricke im Netz aufgezeigt und Strategien zur Vermeidung präsentiert, die Raum für echte Kommunikation schaffen. Die 18 Kapitel beleuchten die vielfältigen Aspekte der digitalen Welt und stellen die Frage nach der Digitalen Ambivalenz: Bringt die „schöne neue Welt“ Segen oder Fluch? Die Autoren diskutieren Themen wie Multitasking, digitale Transformation in Unternehmen und die Auswirkungen von IT im Unterricht. Mit humorvollen Anekdoten und analytischer Tiefe bietet das Buch sofort umsetzbare Tipps für den Umgang mit der digitalen Realität und fordert zu bewusstem Handeln auf.
Acquisto del libro
Zum Frühstück gibt's Apps, Gerald Lembke
- Lingua
- Pubblicato
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida),
- Condizioni del libro
- In ottime condizioni
- Prezzo
- 10,49 €
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.