10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Theaterarbeitsgesetz

Kurzkommentar

Maggiori informazioni sul libro

Die arbeitsrechtlichen Bestimmungen des seit 1. 1. 2011 geltenden Theaterarbeitsgesetzes (TAG) wurden an soziale Standards sowie nationale und europäische Rahmenregelungen angepasst. Dennoch orientiert sich das Gesetz weiterhin an der traditionellen Arbeitsform eines festen Ensembles in einem festen Haus, die zunehmend weniger der Realität vieler Arbeitnehmer entspricht. Der Konflikt zwischen der tatsächlichen Arbeitsrealität und der Forderung nach verpflichtender Anstellung bleibt auch mit dem neuen TAG bestehen. Dieser Kommentar erläutert den Sinn des Gesetzes im Kontext des Grundrechts auf Kunstfreiheit und der damit verbundenen Rechtssicherheit für Bühnenarbeitsverhältnisse. Zudem wird die Anwendung des Gesetzes auf atypische Beschäftigungsverhältnisse im freien Bereich sowie bei Wanderbühnen und Tourneetheatern durch Analogie diskutiert. Da die arbeitsrechtliche Praxis in Theaterbetrieben stark von den geltenden Kollektivverträgen geprägt ist, aus denen das neue TAG abgeleitet wurde, ist auch der Musterkollektivvertrag des Theatererhalterverbandes österreichischer Bundesländer und Städte berücksichtigt.

Acquisto del libro

Theaterarbeitsgesetz, Dietrich Scherff

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento