10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Religiöse Minderheiten und gesellschaftlicher Wandel

Parametri

  • 252pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Religiöse Gruppierungen und Bewegungen spielen eine entscheidende Rolle in der Gestaltung gesellschaftlicher Entwicklungen, indem sie in komplexe Machtverhältnisse und Auseinandersetzungen um Deutungsmuster, Lebensstile und Identitäten eingebunden sind. Religiöse Minderheiten sind besonders relevant im Spannungsfeld von Dominanz und Marginalisierung, sowohl zwischen Religionen als auch zwischen Glauben und Unglaube/Atheismus. Ihre Bedeutung zeigt sich in Prozessen der religiösen Pluralisierung, Individualisierung und Säkularisierung. Für das Verständnis gesellschaftlicher und politischer Prozesse ist die Analyse der Dynamik religiöser Minderheiten unerlässlich. Es stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis religiöse Minderheiten zu Mehrheiten stehen und welche Dynamiken den gesellschaftlichen Status religiöser Gemeinschaften beeinflussen. Zudem ist zu betrachten, wie gesellschaftliche Veränderungen und öffentliche Wahrnehmung die Selbst- und Fremdzuschreibungen religiöser Gemeinschaften prägen. Auch der Einfluss religiöser Gemeinschaften auf gesellschaftliche Wandlungs- und Machtprozesse ist von Bedeutung. Die in diesem Band versammelten Beiträge bieten einen vertieften Einblick in die Konfliktdynamiken zwischen religiösen Mehrheiten und Minderheiten sowie innerhalb religiöser Traditionen und im Verhältnis zu säkularen Traditionen.

Acquisto del libro

Religiöse Minderheiten und gesellschaftlicher Wandel, Edith Franke

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento