
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der Erzähler einer Parabel wandert durch einen schönen Wald und gerät unbemerkt auf einen immer enger werdenden Abweg, aus dem es kein Zurück gibt. Diese Parabel, gefunden in einem alten Buch, dient Herbert Silberer als Leitfaden für seine psychologischen Betrachtungen. Er versucht, die Parabel und ihre Symbole zu verstehen und bietet dem Leser verschiedene Deutungsansätze an. Die psychoanalytische Interpretation führt in die Tiefen des Trieblebens, während die hermetisch-religiöse zu hohen Idealen leitet. Die naturwissenschaftlich-chemische Sichtweise bietet ein ethisch neutrales Fundament. Silberers Erkundung dieser Perspektiven vermittelt dem Leser ein Verständnis psychischer Gesetzmäßigkeiten. Im Zentrum steht das Symbol der Wiedergeburt, das als Hauptwerk Silberers gilt. Die Deutung einer rosenkreuzerischen Parabel wird als Gefäß präsentiert, das mit verschiedenen Inhalten gefüllt werden kann. Der symbolische Tod und die Wiedergeburt sind auch zentral für die Rituale geheimer Gesellschaften wie den Freimaurern. Der Novize muss einen symbolischen Tod durchleben, um neue Bindungen in einer neuen Gemeinschaft einzugehen. Herbert Silberer wird als erster angesehen, der die Verbindung zwischen Alchemie und der Psychologie des Unbewussten aufdeckte und gilt als wichtiger Ideengeber für Freud und Jung. Er betont, dass die Schatten in uns nicht verleugnet werden sollten, da sie Teil des kulturellen Schaffens sind.
Acquisto del libro
Probleme der Mystik und ihrer Symbolik, Herbert Silberer
- Lingua
- Pubblicato
- 2012
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
