
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Broschüre klärt über die vielfältigen staatlichen Förderleistungen für Kinder auf und richtet sich an werdende Mütter, Eltern, Großeltern, Alleinerziehende sowie Jugendliche und junge Erwachsene. Sie informiert über die Rechte auf staatliche Hilfen und den Erhalt dieser Leistungen. Thematisiert werden unter anderem: Entgeltfortzahlung für werdende Mütter, Mutterschaftsgeld, Elterngeld und Elternzeit, Betreuungsgeld, Kindergeld und Kindergeldzuschlag, Leistungen für arme Kinder, Gesundheitsleistungen, Freistellung von der Arbeit bei kranken Kindern, Krankengeld, Unterstützung für behinderte Kinder, Kinderbetreuungsanspruch, Wohngeld, Kinder- und Jugendhilfe, Kinderfreibeträge, Freibeträge für Alleinerziehende, Unterhaltsvorschuss, steuerliche Absetzbarkeit von Schul- und Betreuungskosten, Bildungs- und Teilhabepakete sowie Ausbildungsförderung. Die Broschüre überzeugt durch leicht verständliche Sprache, übersichtliche Checklisten und Rechenbeispiele. Verfasst von Juristen des Paritätischen Gesamtverbandes, die aus der täglichen Beratungsarbeit kommen, zielt sie darauf ab, die Fragen und Probleme der Ratsuchenden zu adressieren. Die Zielgruppe umfasst alle, die sich für die Förderung von Kindern engagieren.
Acquisto del libro
Wir haben ein Kind - wie fördert uns der Staat?, Marion von Zur Gathen
- Lingua
- Pubblicato
- 2015
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.