
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Domus Lagopesole ist eine turmbewehrte, rechteckige Burganlage mit zwei ungleich großen Innenhöfen, die auf einem Hügel des Vulture in der Basilicata thront. Ihre Innenausstattung ist außergewöhnlich reich, mit skulpturgeschmückten Konsolen, die in dieser Vielfalt einzigartig sind im Vergleich zu zeitlich und räumlich nahen Profanbauten. Aus der Ferne wirkt die Burg massiv und einheitlich, doch bei näherer Betrachtung zeigt sich ein Flickwerk aus Mauerwerken, Türen und Fenstern unterschiedlichen Alters. Die Forschung schreibt das Bauwerk überwiegend Friedrich II. von Hohenstaufen zu, jedoch fehlt ein schlüssiger Beweis. Diese Zuordnung stützt sich hauptsächlich auf drei Registereinträge, die als Beleg für einen Baubeginn im Jahr 1242 interpretiert wurden, was die Untersuchung widerlegt. Ungewöhnlich für Friedrichs Bauwerke sind Bauteile wie Bergfried und Kapelle, die zur Domus Lagopesole gehören. Das Fehlen von Kapellen in friderizianischen Bauwerken ist ein bekanntes Merkmal, das viele Bewertungen Friedrichs II. beeinflusst. Die Untersuchung nähert sich der Datierung der Domus Lagopesole durch die Analyse der Bauplastik, die Auswertung schriftlicher Quellen und die Betrachtung des Mauerwerks. Zudem wird die Forschungsgeschichte zur Domus Lagopesole aufgearbeitet, ergänzt durch umfangreiches Fotomaterial der bislang unveröffentlichten Bauplastik.
Acquisto del libro
Die Domus Lagopesole, Simone Neumann
- Lingua
- Pubblicato
- 2014
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.