Bookbot

In and out of Iran

Die transnationale Verhandlung weiblicher iranischer Identitäten (Berlin, Teheran, Los Angeles)

Maggiori informazioni sul libro

Geht es um einen Blick auf den Zustand der iranischen Gesellschaft, werden seit den politischen Umbrüchen von 1979 oftmals die Bilder von verschleierten Frauen in den internationalen Medien, in der Politik oder in der Kunst aufgegriffen. Judith Albrecht geht der Frage nach wie sich iranische Frauen heutzutage zu ihrer Rolle als nationale Ikonen und Symbole der iranischen Revolution in Beziehung setzen und sich Zuschreibungen und Symboliken verändern und umgedeutet werden. Sie legt den Schwerpunkt dabei auf die transnationalen Verhandlungsprozesse. Im Zentrum dieses Buches stehen zwei Generationen iranischer Frauen und ihre Lebenswelten in drei unterschiedlichen Städten: Berlin, Teheran und Los Angeles. Es ist die Bestandsaufnahme und Analyse einer Suche iranischer Frauen, die in ihrer Sprache und in ihrem Handeln versuchen, den wirkungsmächtigen Zuschreibungen der Islamischen Republik Iran und einer „westlichen“ Welt, die das Religiöse beharrlich in den Vordergrund stellen, etwas anderes entgegenzusetzen.

Acquisto del libro

In and out of Iran, Judith Albrecht

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento