Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Mittelmeerunion

Institutionenökonomische und empirische Untersuchung einer neuen Integrationsstrategie der Europäichen Union

Maggiori informazioni sul libro

Die Euro-Mediterrane Partnerschaft zielt darauf ab, die wirtschaftlichen Beziehungen der Europäischen Union zu ihren südlichen Nachbarn zu stärken. Neben sicherheitspolitischen Zielen soll die Integrationspolitik seit den 1980er Jahren, insbesondere nach dem Barcelona-Prozess, das Wohlstandsgefälle zu den nordafrikanischen Nicht-Beitrittsländern verringern. Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten einer langfristigen europäischen Entwicklungspolitik im arabisch-nordafrikanischen Raum unter einem institutionenökonomischen Ansatz, inspiriert von Douglas North. Nach einer empirischen Clusteranalyse wichtiger sozio-ökonomischer Indikatoren wird eine institutionelle Analyse durchgeführt, die sich auf die Elitenherrschaft und deren Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Verwaltung in den arabischen Ländern konzentriert. Zentral ist die These, dass Zugangsbeschränkungen in der staatlichen Herrschaftsausübung mit Marktbeschränkungen korrelieren und Unterentwicklung verstärken. Nach einer theoretischen Aufarbeitung folgen umfangreiche empirisch-ökonometrische Untersuchungen, die den Einfluss politischer und ökonomischer Institutionen auf Wachstum und Stabilität messen. Eine historisch-systematische Analyse der Modernisierungsversuche in den arabischen Ländern, beginnend mit der vorkolonialen Phase bis zur postkolonialen, schließt sich an. Abschließend werden die Chancen einer europäischen Politik betrachtet, das Wohlstandsniveau in den

Acquisto del libro

Die Mittelmeerunion, Temime Mechergui

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento