
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
In den letzten Jahren haben Versorgungsordnungen zunehmend Einzug in kleine und mittelständische Unternehmen gehalten. Dieses Thema liegt nun in den Händen von Firmenchefs, Versicherungsvermittlern und Steuerberatern. Der Leitfaden bietet diesen Praktikern wertvolle Hinweise und beleuchtet arbeitsrechtliche Fallstricke. Eine rechtssichere Basis ist entscheidend für die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Die Autoren betonen die Notwendigkeit, Versorgungsordnungen regelmäßig zu überprüfen und an aktuelle rechtliche Entwicklungen anzupassen. Die Neuauflage berücksichtigt das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG), das seit dem 01.01.2018 in Kraft ist und wesentliche Änderungen mit sich brachte, wie den gesetzlichen Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung und spezifische Förderungen für arbeitgeberfinanzierte Versorgungen bei Niedrigverdienern. Diese gravierenden Änderungen erfordern eine Überprüfung bestehender Versorgungsordnungen und die Einhaltung neuer Regelungen für neue Versorgungsordnungen. Die Autoren haben die Neuauflage umfassend überarbeitet und sich auf das BRSG sowie neue rechtliche Entwicklungen konzentriert. Um den Leitfaden praxisnah zu gestalten, haben sie versucht, einen Mittelweg zwischen Komplexität und Verständlichkeit zu finden. Die häufigste Durchführungsform, die Direktversicherung, steht im Mittelpunkt, während die erfolgreiche Implementierung eines Versorgungswerks interdisziplinäre Zu
Acquisto del libro
Leitfaden bAV: die Versorgungsordnung (inkl. Opting-Out), Henriette Meissner
- Lingua
- Pubblicato
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
