Bookbot

Wohnreform im Bergischen Land: Die Gartensiedlung Gronauer Wald in Bergisch Gladbach

Maggiori informazioni sul libro

Sie galt seinerzeit als mustergültig – gar als revolutionär: Mit der Gartensiedlung Gronauer Wald in Bergisch Gladbach schuf das Papierfabrikantenehepaar Anna und Richard Zanders, beeinflusst von der Bodenreformbewegung und noch vor Entstehung der Deutschen Gartenstadtgesellschaft, eine Wohnsiedlung, welche in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts deutschlandweit für Aufmerksamkeit sorgte. Diese Studie soll die Idee und die Entstehung der Gronauer Waldsiedlung skizzieren, sowie die einzelnen Bauphasen der Siedlungsgeschichte beschreiben. Die Entwicklung der Wohnsiedlung wird zudem in den zeithistorischen Kontext eingeordnet. Abschließend soll der aktuelle Zustand der Wohngebäude in der Gronauer Waldsiedlung beschrieben werden sowie auf den Komplex Schutz und Erhaltung des historischen Siedlungsbildes eingegangen werden.

Acquisto del libro

Wohnreform im Bergischen Land: Die Gartensiedlung Gronauer Wald in Bergisch Gladbach, Andreas Kaul

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento