Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Schnitzlers "Fräulein Else" und die Nackte Wahrheit

Novelle, Verfilmungen und Bearbeitungen

Parametri

  • 238pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Im Zentrum von Arthur Schnitzlers Novelle 'Fräulein Else' (1924) steht ein Skandal: Eine junge Frau entkleidet sich öffentlich im Musiksalon eines Hotels. Mit der Nacktszene greift Schnitzler ein Motiv auf, das um die Jahrhundertwende zu einem zentralen Thema avanciert und allseits präsent ist. Enthüllt wird dabei weniger der weibliche Körper als die 'Nackte Wahrheit'. Schnitzler geht es vor allem um ein Spiel mit der Sprachlosigkeit sowie der schamlosen Enthüllung der (Sprach-)Zeichen. Die zahlreichen Adaptionen und Bearbeitungen in Film, Fernsehen, Hörfunk, Bildender Kunst, Internet und Comic kreisen ebenfalls um diese Darstellungsproblematik, wie die Studie in ausführlichen Einzelanalysen erstmals zeigt.

Acquisto del libro

Schnitzlers "Fräulein Else" und die Nackte Wahrheit, Alexandra Tacke

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento