10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Sprache und Schrift in der Kita

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die Grundlage der Arbeit in Kitas sollte die Abstimmung der eigenen Konzeption mit dem Bildungsplan sein, einschließlich der Sprach- und Schriftaneignung. Die Autor/innen zeigen anhand einer Kita und durch zahlreiche Übungen, Checklisten und Download-Materialien, wie konzeptionelle, personelle, räumliche und fachliche Aspekte angepasst werden können. Das Buch lädt dazu ein, die eigene Arbeit zu reflektieren und gegebenenfalls zu verändern. Sprachförderung ist ein gemeinsames Anliegen, insbesondere seit der ersten Pisa-Studie, die zu einem Anstieg von Sprachförderprogrammen führte. Dennoch haben viele Sprachstandserhebungen nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Daher schlagen die Autor/innen vor, die Förderung stärker auf die individuellen Bedürfnisse in den Kitas abzustimmen. Zunächst wird die Strategie anhand der Erfahrungen in einer Beispiel-Kita (Saarlouis) beschrieben, einschließlich Rahmenbedingungen, Handlungskonzept und Teamphilosophie. Der Ist-Zustand der Sprachförderung in deutschen Kitas wird beleuchtet, gefolgt von einer Betrachtung der Lebenswelt der Kinder, um beide Bereiche miteinander zu verknüpfen. Die Leser/innen werden regelmäßig zu Selbsttests und Checklisten eingeladen, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Abschließend geben die Autor/innen konkrete Hinweise zu Strategien zur Impulssetzung und zur Berücksichtigung individueller Förderbedarfe.

Acquisto del libro

Sprache und Schrift in der Kita, Herbert Günther

Lingua
Pubblicato
2015
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento