Bookbot

Politik der Metapher

Maggiori informazioni sul libro

Über die Metapher - A. Haverkamp: Metapher und Politik. Eine polemische Übersicht in praktischer Absicht - P. Gehring: Was macht Metaphern mächtig? - E. Geisler: Paradoxa der Metapher (Jean Paul, Julien Gracq) - Metaphern der Politik - H.-J. Schmid: „Frischer Wind ins Rathaus!“ Wahlkampfmetaphorik und -metonymik zwischen Konventionalität und Originalität - C. Künzel: „Financial weapons of mass destruction“: Wirtschaft als Krieg. Zur Bedeutung einer konzeptuellen Metapher im ökonomischen Diskurs - S. Laubinger: Politische Rede als Realitätskonstruktion. Die Metaphorik des Krisenbegriffs in den Regierungserklärungen Angela Merkels - Metaphern der Wissenschaft - S. Hartmann: Metaphorische Grenzgänge. Die wissenschaftliche Metapher im linguistischen Diskurs - A. Hölzl: Ecological Metaphors - Auf den Spuren ausgewählter Metaphern - O. Gentilin: Metaphern wörtlich nehmen. Metaphorik und Ideologiekritik im Werk Georg Büchners - W. Hottner: Aggregatszuständigkeiten. Implikationen einer Metapher Hans Blumenbergs - S. Knor: Metaphorical Performances. Interrogating Mother India - N. Zambon: Lösegeld. Zur Geldmetaphorik im religiösen Kontext - Das politische Potential der Lyrik - N. Zapf: Das politische Potential der Lyrik. Ein Interview mit Marko Pogacar

Acquisto del libro

Politik der Metapher, Andreas Hölzl

Lingua
Pubblicato
2015
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento