Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Männlichkeiten in der Literatur

Konzepte und Praktiken zwischen Wandel und Beharrung

Maggiori informazioni sul libro

Die Veränderung des Verhältnisses zwischen den Geschlechtern hängt nicht zuletzt davon ab, ob sich gesellschaftlich und kulturell neue Vorstellungen von Männlichkeit herausbilden und alternative, nicht-hegemoniale Lebensformen möglich werden. Auch in der Literatur der letzten Jahrzehnte macht sich ein allmählicher Wandel im männlichen Selbstbild bemerkbar, den es literaturwissenschaftlich angemessen darzustellen gilt. Unter der doppelten Perspektive von Wandel und Beharrung untersucht Toni Tholen Konzepte von Männlichkeit zwischen solitärer Existenz, Ehe, Familie und Autorschaft in Texten von R. D. Brinkmann, R. Barthes, P. Handke, W. G. Sebald, A. Gorz bis zu M. Streeruwitz und K. O. Knausgård.

Acquisto del libro

Männlichkeiten in der Literatur, Toni Tholen

Lingua
Pubblicato
2015
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento