Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Maggiori informazioni sul libro

Im Jahr 1998 steht Berlin kurz davor, die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland zu werden, während die Stadt einen bedeutenden Umbruch durchlebt. Seit dem 19. Jahrhundert ist Berlin ein Schauplatz für Wendungen und Brüche in der Geschichte Mitteleuropas. Angesichts der großen Veränderungen in den letzten Jahren, wie der Einheit Europas, Deutschlands und der Stadt selbst, beginnt ein neues Kapitel in seiner Entwicklung. Der Zeitpunkt ist günstig, um das Bewusstsein für die Besonderheiten der Stadt und ihres politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Systems zu schärfen. Ein Rückblick, eine Analyse der Gegenwart und ein Blick in die Zukunft sind notwendig, um ein umfassendes Bild von Berlin zu erhalten. Dabei zeigt sich, dass selbst geographische Determinanten stark von politischen Einflüssen geprägt sind. Die Stadt entwickelte sich nicht aus eigenen bürgerlichen Kräften, sondern folgte politischen Vorgaben und ihrer Rolle als Residenz des Landesherrn. So wurde sie zum nördlichen Vorort des deutschen Dualismus zwischen Österreich und Preußen und schließlich zur Reichshauptstadt. Ob Berlin Metropole oder Weltstadt war, blieb selbst in der Blütezeit der Weimarer Republik umstritten, als „Germania“ nur in grotesken Karikaturen erkennbar war. Der Fall aus diesen zentralen Positionen war tief.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Berlin, Hans Joachim Hoffmann

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento