
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
InhaltsverzeichnisSoziologie und Alltag „Was wir wissen“.1. Anndherung an den Gegenstand Die „unbekannte“ Wissenschaft.2. Wir wissen Bescheid.3. Der scheinbare Widerspruch: Individuum und Gesellschaft.4. Vorurteile und Ideologie: Das „falsche Wissen“?.5. Soziologisches Denken I.Sozialisation und Interaktion: „Wie wir werden, was wir sind“.6 Sozialisation — ein Thema im Schnittpunkt sozialwissenschaftlicher Interessen.7. Zwischen Bestimmtheit und Selbstbestimmung: Interaktion und Rollenübernahme.8 Von der Interaktionsfähigkeit zur Identität: Die Auseinandersetzung mit den Rollen.9. Zur Autonomie des handelnden Subjekts: Aspekte der Identitätsdarstellung.Ein Perspektivenwechsel: Sozialisation in der Gesellschaft.10. Gesellschaftliche Bedingungen der Sozialisation.11. Die Rolle der Soziologie in der Gesellschaft: Soziologisches Denken II.Literatur.
Acquisto del libro
Gesellschaft lernen, Heinz Abels
- Lingua
- Pubblicato
- 1986
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.