10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Subsidiaritätsprinzip und EU-Gemeinschaftsordnung

Maggiori informazioni sul libro

InhaltsverzeichnisIn der EG-Integrationskrise 1992 genoß das Subsidiaritätsprinzipden Ruf einer ¶Zauberformel¶, mit der die euro-skeptischen Bürgerund Regierungen zu beruhigen waren. Im Mittelpunkt der Studie stehen dieFragen, zu welchem Zweck das umstrittene Prinzip in die Gemeinschaftsverträgeaufgenommen wurde, welche Ziele die europapolitischen Akteure damit verfolgtenund welche Bedeutung dem EU-weiten Streit um das Subsidiaritätsprinzip nachdem Gipfel von Maastricht zukommt. Aus dem Inhalt: I. EinleitungII. Facetten des SubsidiaritätsprinzipsIII. Vorschläge zur Verankerung des Subsidiaritätsprinzips aufeuropäischer Ebene im Vorfeld der RegierungskonferenzenIV. Die gemeinschaftliche Subsidiaritätsdiskussion während derRegierungskonferenz und ihr ErgebnisV. Die Interpretationsdiskussion der MaastrichterSubsidiaritätsklausel während des RatifizierungsverfahrensVI. Die Relevanz der Subsidiaritätsdiskussion für die nationalenRatifizierungsverfahrenVII. Die Subsidiaritätsdiskussion als Spiegel für die¶Verfassung¶ der EU nach Maastricht: Eine Bewertung in 6 SchrittenVIII. Schlußbetrachtung und Ausblick

Pubblicazione

Acquisto del libro

Subsidiaritätsprinzip und EU-Gemeinschaftsordnung, Wolfram Hilz

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento