Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Familienmitglied Fernsehen

Fernsehgebrauch und Probleme der Fernseherziehung in verschiedenen Familienformen

Parametri

  • 308pagine
  • 11 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis I. Fernsehen als „Familienmitglied“ — Problemstellung, theoretische Ausgangspunkte und Methoden der Untersuchung. 1. Informations- und Handlungsbedarf. 2. Neuere Entwicklungen der Familie. 3. Familientheoretischer und medientheoretischer Bezugsrahmen der Untersuchung. 4. Zentrale Annahmen der Untersuchung. 5. Untersuchungsmethoden und Untersuchungsablauf. II. Die Familienbefragung: Ergebnisse im Überblick über die Gesamtstichprobe. 1. Lebenssituation der Familien und Freizeitverhalten. 2. Fernsehgebrauch in den Familien. 3. Fernseherziehung und Problemwahrnehmung der Eltern. 4. Probleme aus medienpädagogischer Sicht. III. Unterschiede zwischen den Familienformen. 1. Unterschiede in den Lebensbedingungen der Familien. 2. Unterschiede im Fernsehgebrauch der Familien. 3. Unterschiede in der Fernseherziehung. 4. Unterschiedliche Probleme mit dem Fernsehen. 5. Unterschiedliche Bedingungen hohen Fernsehkonsums der Kinder. 6. Zusammenfassende Interpretation: Familienform, Fernsehnutzung und Erziehungsanforderungen. IV. Familienprofile: Typische Merkmale des Fernsehgebrauchs in den verschiedenen Familienformen. 1. Ein-Eltern-Familien. 2. Zwei-Eltern-Familien mit einem Kind. 3. Zwei-Eltern-Familien mit zwei Kindern. 4. Zwei-Eltern-Familien mit mehr als zwei Kindern. V. Pädagogische Schlußfolgerungen. 1. Untersuchungsansatz und Ergebnisse in medienpädagogischer Sicht. 2. Problembereiche u

Pubblicazione

Acquisto del libro

Familienmitglied Fernsehen, Bettina Hurrelmann

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento