10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Elektrisches Standhöhenmeßgerät für Flüssigkeiten

Parametri

  • 39pagine
  • 2 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Zur Fernmessung der Standhöhe von Flüssigkeiten in unzugänglichen oder hochdruckbelasteten Behältern, wie Kraftstofftanks oder Dampfkesseln, werden verschiedene Methoden eingesetzt. Herkömmliche Verfahren mit beweglichen Teilen, wie Schwimmer, sind anfällig für Störungen, besonders wenn sie schwer zugänglich sind. Elektrische Verfahren, die ohne bewegliche Teile auskommen, bieten bei hohen Drücken und Temperaturen eine höhere Zuverlässigkeit, was den zusätzlichen Aufwand rechtfertigen kann. Eine vielversprechende Methode besteht darin, den Widerstand zwischen zwei in die Flüssigkeit eintauchenden Elektroden mittels einer Wechselstrombrückenschaltung zu messen, um die Standhöhe zu bestimmen. Diese Geräte sind bereits praktisch im Einsatz. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Scheinwiderstand bei identischen Elektroden und Flüssigkeitsständen von deren spezifischem Leitvermögen abhängt. Unbemerkte Änderungen dieser Eigenschaften können zu Fehlmessungen führen. Um diese Probleme zu lösen, wird vorgeschlagen, den Vergleichswiderstand in der Wechselstrombrücke nicht als festen Widerstand, sondern als Teil der Flüssigkeit unter Verwendung einer Hilfselektrode zu nutzen, um die Messung weitgehend unabhängig vom spezifischen Widerstand der Flüssigkeit zu gestalten.

Acquisto del libro

Elektrisches Standhöhenmeßgerät für Flüssigkeiten, Hans-Stephan Stender

Lingua
Pubblicato
1958
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento