
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Es geht um den vermutlichen Beginn der Materieerzeugung aus dem Vakuumfeld vor dem Urknall. Eine Schwankung im Vakuumfeld regte es an, sich in eine Drehbewegung zu versetzen, die das gesamte Vakuumfeld erfasste. Dadurch verdichtete es sich, bis die Bewegung gegen Null ging. Die Singularität wurde immer massereicher, während sich das Vakuumfeld verdünnte. Kurz vor dem Urknall war die Masse in der Singularität so groß, dass das Vakuumfeld sie nicht mehr halten konnte. Dies führte zu einer plötzlichen Expansion, die durch die in der Singularität gespeicherte Materie-Einschlussgeschwindigkeit verursacht wurde, mit der die Materie in den Vakuumraum geschleudert wurde. Dabei entstand zusätzlich Materie und Antimaterie aus dem Vakuum, ähnlich wie in heutigen Beschleunigern. Diese Materie und Antimaterie vernichteten sich sofort in elektromagnetische Strahlung, die das gesamte Universum heute durchdringt (2,73 Kelvin). Übrig geblieben bis heute ist die Materie, die in der Singularität erzeugt wurde, die weiterhin mit dem Vakuumfeld in Wechselwirkung steht. Dies bildet den Grundstein für das Universum. Wir in unserer Dimension sehen nur einen Bruchteil dessen, was das Universum ausmacht.
Acquisto del libro
Über den Mechanismus wie die Materie vor dem Urknall aus dem Vakuumfeld erzeugt wurde, Karl-Heinz Beier
- Lingua
- Pubblicato
- 2015
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.