Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Transfer und Vergleich nach dem Cross-Cultural-Turn

Parametri

  • 467pagine
  • 17 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Kulturelle Transfers haben sich als wichtige Kategorie im wissenschaftlichen Diskurs der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts etabliert. Die Forschung zu Kulturtransfer zielt darauf ab, sich kritisch von traditionellen vergleichenden Kulturstudien abzugrenzen, die oft von abgeschlossenen (National-)Kulturen ausgehen. Diese Abgrenzung bildet den Ausgangspunkt für die Untersuchung der deutsch-polnischen Kulturkontakte im langen 19. und kurzen 20. Jahrhundert. Die Herausgeberinnen und AutorInnen der Aufsätze betonen die Bedeutung des Verbindenden in der europäischen Kultur. Der Fokus wird vom Export der eigenen Kultur hin zum Import des Anderskulturellen verschoben, wodurch die Fragen nach soziokulturellen Interaktionen und Verflechtungen in den Mittelpunkt rücken. Die Diskrepanz zwischen der Präsenz und Vermittlung polnischer Kultur und ihrer oft konstatierten Unbekanntheit sowie den heutigen Alteritätsdiskursen ist größtenteils auf Konstruktionen des „Anderen“ zurückzuführen. Diese Konstruktionen zeigen erstaunliche Beharrungskräfte und sind Teil des Phänomens der „langen Dauer“. Im vorliegenden Band wird dieses Phänomen unter Berücksichtigung interkultureller Kommunikation und der Wahrnehmungs- sowie Deutungsstrukturen der Longue durée näher analysiert.

Acquisto del libro

Transfer und Vergleich nach dem Cross-Cultural-Turn, Marta Kopij

Lingua
Pubblicato
2015
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento