Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Bilder des Jahrhunderts

Autori

Valutazione del libro

4,0(1)Aggiungi una valutazione

Parametri

  • 372pagine
  • 14 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Mit der Übergabe des von der Roten Armee beschlagnahmten Materials aus dem Reichsfilmarchiv an die DDR beginnt 1955 die Geschichte des Staatlichen Filmarchivs, das bis 1990 die gesamte Filmproduktion der DDR sicherte. Obwohl das Archiv nicht im Fokus der Filmpolitik stand, ergaben sich Freiräume, die genutzt wurden. Dieses Buch ist eine Sammlung von Erinnerungen ehemaliger Mitarbeiter, Nutzern und Partnern. Es schildert die unterschiedlichen Berufswege, die ins Filmarchiv führten: Theologen, Philosophen, Pädagogen, Bibliothekare und Archivwissenschaftler, die alle das Prinzip des „Learning by doing“ verfolgten. Dokumentaristen der DEFA berichten über ihre Zusammenarbeit mit dem Archiv. Teilnehmer von FIAF-Sommerschulen teilen ihre bleibenden Eindrücke. Michael Hanisch erzählt von den Anfängen der Camera, während Holger Theuerkauf über deren Ende berichtet. Fred Gehler und Bert Hogenkamp äußern sich zu den Retrospektiven in Leipzig. Rolf Aurich schildert Herbert Volkmanns Tätigkeit im Spielfilmstudio, und Wolfgang Klaue erinnert an Rudolf Bernstein sowie die internationalen Aktivitäten des Archivs. Auch Erika und Ulrich Gregor, Heiner Roß, Gero Gandert und Eva Orbanz tragen zur Erzählung bei. Da große Publizität nie Sache des Archivs war, gibt es viele unbekannte Aspekte zu entdecken.

Acquisto del libro

Bilder des Jahrhunderts, Eva Hahm

Lingua
Pubblicato
2015
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

4,0
Molto buono
1 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.