10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Verbraucherstreitbeilegung

Maggiori informazioni sul libro

Im Rahmen des zweiten Kolloquiums des »Forums für Forschung und Wissenschaft zu Mediation und außergerichtlicher Konfliktlösung« wurde im November 2014 an der Universität Freiburg der Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz zur Umsetzung der EU-Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten vorgestellt und von Experten diskutiert. Der Tagungsband enthält folgende Beiträge: Prof. Dr. Christoph Althammer thematisiert die Herausforderungen für eine neue Streitkultur im Kontext der Verbraucher-ADR. Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich erläutert die Grundlagen der europäischen ADR-Richtlinie und deren Zusammenhang mit der Verordnung über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten sowie den Anwendungsbereich und das Verfahren der Streitbeilegung. Dr. Christoph Berlin gibt einen Überblick über das Verfahrensspektrum und Praxisbeispiele der Verbraucher-ADR, einschließlich der bestehenden Einrichtungen und deren Verhältnis zu anderen Konfliktbeilegungsverfahren. Prof. Dr. Joachim Zekoll und Dr. Julia C. Elser setzen sich kritisch mit den Einwänden gegen die Verbraucherschlichtung auseinander, die behaupten, die ADR-Richtlinie schwäche die Durchsetzung von Verbraucherrechten. Prof. Dr. Ulla Gläßer fordert eine Verknüpfung rechtspolitischer Diskurse und analysiert die Schlichtung in Verbraucherstreitigkeiten unter Berücksichtigung der Erfahrungen aus der Mediation.

Acquisto del libro

Verbraucherstreitbeilegung, Christoph Althammer

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento