Bookbot

Präreflexives Selbstbewusstsein

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die meisten Vorgänge unseres Seelenlebens mögen unbewusst ablaufen. Aber nur wenn sie uns bewusst werden, scheinen sie uns wirklich anzugehen. Was aber macht psychische Ereignisse bewusst? Seit Aristoteles machen Philosophen einen eigentümlichen »Selbstregistrierungs-Mechanismus« dafür verantwortlich. Über dessen Erklärung gehen ihre Ansichten allerdings weit auseinander. Es überwiegt bis heute die Meinung, Bewusstsein komme dadurch zustande, dass ein psychischer Akt höherer Stufe sich auf einen vorangehenden Akt niederer Stufe quasi zurückbeugt. Wie aber kann das sein, wenn der niederstufige nicht schon – »präreflexiv«, d. h.: ›aller Reflexion zuvor‹– mit sich irgendwie vertraut war? Sollte alles Bewusstsein präreflexives Selbstbewusstsein voraussetzen? Dafür argumentiert Manfred Frank, gestützt auf die wenigen Texte, die in Neuzeit und Gegenwart eine solche Ansicht ermutigen. Dazu gehört der unlängst entwickelte »Selbstrepräsentationalismus«, an den gleichwohl kritische Fragen ergehen. Mit diesen Vorlesungen fasst Manfred Frank ein langes Nachdenken zum Thema fasslich zusammen.

Acquisto del libro

Präreflexives Selbstbewusstsein, Manfred Frank

  • Iscrizioni / sottolineature
Lingua
Pubblicato
2015
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento