Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Zum Schweigen

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Schweigen ist sowohl Teil als auch Gegenpart von Sprache und bietet die Möglichkeit, über das Sagbare und Unsagbare nachzudenken. Es zeigt sich als Ausdruck von Macht und Ohnmacht, insbesondere in Erziehungs- und Bildungsverhältnissen. In bisherigen Diskussionen wird Schweigen in Familie, Schule oder Bildungspolitik oft idealisiert oder lediglich als Verschweigen interpretiert, was eine klare Machtkonstellation impliziert. Beide Ansätze ignorieren jedoch die Ambivalenzen des Phänomens. Schweigen kann sowohl ein Werkzeug der Mächtigen als auch eine souveräne Äußerung der Ohnmächtigen sein. Die Frage, wer wann, wie und aus welchen Gründen sprechen oder schweigen darf, kann nur unter Berücksichtigung von Machtverhältnissen und hegemonialen Strukturen beantwortet werden. Der Band untersucht diese Zusammenhänge systematisch und betrachtet sie aus historischer, theoretischer und empirischer Perspektive. Dabei werden die Dimensionen Raum und Körper einbezogen und institutionalisierte Formen des Schweigens analysiert. Der Band richtet sich an Fachleute in den Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften, die sich empirisch und analytisch mit den Themen Macht und Ohnmacht in Erziehungs- und Bildungsverhältnissen auseinandersetzen, die im Schweigen zum Ausdruck kommen.

Acquisto del libro

Zum Schweigen, Michael Geiß

Lingua
Pubblicato
2015
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento