
Maggiori informazioni sul libro
Die Gattung der Survivor Testimonies von Überlebenden der Shoah, die in zahlreichen Videoarchiven weltweit dokumentiert sind, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Diese videographierten Zeugnisse bewahren die direkte Rede der Überlebenden und betonen den subjektiven Charakter der Berichte, indem sie sich auf die menschliche Stimme und das Antlitz konzentrieren. Sie dokumentieren die 'lebendige Erfahrung der im Prozess des ›Geschichte Machens‹ zugefügten Verletzung' (Paul Ricœur). Diese Erfahrung umfasst nicht nur die Zeugen, sondern auch die Rezipienten, die als sekundäre Zeugen in den kommunikativen Akt einbezogen werden. Das Zeugnis wird somit zu einer dialogischen Kommunikation, die je nach historischem Kontext der Rezipienten neu interpretiert wird und Antworten auf die Herausforderungen einer gewaltsamen Geschichte sucht. Die Beiträge des Bandes analysieren die Komplexität videographierter Zeugenschaft in ihren ethischen und methodischen Dimensionen aus den Perspektiven der Geschichts- und Literaturwissenschaft, Philosophie und Psychoanalyse. Sie beleuchten Aspekte der Zeitlichkeit sowie die leiblichen, sprachlichen und medialen Dimensionen der Videozeugnisse und den kulturellen Umgang mit diesen Artefakten. Der Band ist Walter Benjamins Geschichtsdenken verpflichtet, das sich den verstörenden Erinnerungen der Überlebenden öffnet und nach Wegen sucht, Kontinuitätsmuster zu durchbrechen und das Unerhörte hörbar zu machen.
Acquisto del libro
Videographierte Zeugenschaft, Anne Eusterschulte
- Lingua
- Pubblicato
- 2016
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.